Krickente

Die Krickente (Anas crecca) ist mit einer Körperlänge von rund 35 cm, einer Spannweite von 58–64 cm und einem Gewicht von 200–400 g die kleinste Entenart Europas. Im Flug gilt sie als besonders wendig: Sie steigt mühelos vom Wasser auf und kann nahezu senkrecht in die Höhe schiessen. Ihren deutschen Namen verdankt sie den hellen, „krrik“ klingenden Rufen der ruffreudigen Erpel, die zugleich als Alarmruf dienen. Die Krickenten gehören meist zu den Ersten, die bei Gefahr das Weite suchen.