Neuntöter
Neuntöter oder Rotrückenwürger (Lanius collurio).
Länge: 16–18 cm / Spannweite: 24–27 cm / Gewicht: 21–40 g
Der Name Neuntöter bezieht sich auf den irrigen Volksglauben, er würde erst neun Beutetiere aufspiessen, bevor er sie verspeist. Die unverdaulichen Nahrungsreste wie Knochen und Federn werden als von Speiballen (Gewölle) wieder aus gewürgt. In der Schweiz ist der Langstreckenzieher in der Regel von Mai bis September zu beobachten. Sein Hauptüberwinterungsgebiet liegt südlich des afrikanischen Äquators.
Fotos: Chly Ryh Rietheim. Canon R6 Mark II / RF-600mm F4 +1,4 Konverter