Dunkelwasserläufer

Der Dunkelwasserläufer (Tringa erythropus) ist ein typischer Brutvogel der arktischen Tundra und der nördlichen Nadelwaldzone. In Mitteleuropa lässt er sich vor allem während der Zugzeiten regelmäßig beobachten. Als Langstreckenzieher überwintert er überwiegend südlich der Sahara, in Vorderindien und teilweise auch im Mittelmeerraum. Seinen Namen trägt er nicht ohne Grund: Im Prachtkleid sind die Männchen nahezu einheitlich schwarz bis schieferschwarz gefärbt, nur die Oberseite ist mit feinen weissen Punkten durchsetzt – ein elegantes Erkennungsmerkmal. Im Schlichtkleid dagegen wirkt der Dunkelwasserläufer deutlich unauffälliger. Er erreicht eine Körperlänge von 29 bis 33 cm, eine Flügelspannweite von 47 bis 53 cm und ein Gewicht zwischen 135 und 250 Gramm. Fotos Neeracherried Jugendkleid Sept. 2025