Wiedehopf

Der Wiedehopf (Upupa epops) ernährt sich vorwiegend von Insekten, die er meist visuell, teils auch taktil oder akustisch aufspürt. Er führt eine monogame Brutsaisonehe und wirbt durch laute Rufe sowie Futtergaben um das Weibchen. Genistet wird in Baum- oder Mauerhöhlen. Nestlinge verteidigen sich durch schlangenähnliches Zischen, Kotabsatz oder das Verspritzen von Kot. Besonders wirksam ist zudem ein übel riechendes Sekret aus der Bürzeldrüse. Daher wird er auch als Stinkvogel bezeichnet. In der Schweiz gab es früher das Sprichwort: «Er stinkt wie ein Wiedehopf». 2016 wurde der Bestand in der Schweiz auf 180–260 Paare geschätzt. Grösse: 19–32 cm / Spannweite: 44–48 cm / Gewicht: 46–89 g / Fotos Toscana, Italien.