Tannenmeise

Die Tannenmeise (Periparus ater) ist die kleinste Meisenart in der Schweiz und stark an Nadelbäume gebunden. Der schwarze Kopf wird von den weissen Wangen begrenzt. Typisch sind auch der weisse Nackenstreifen und die hellen Punkte an den Flügeln. Männchen und Weibchen sind gleich gefärbt. Besonders im Bergwald macht sie sich überall durch ihren hellen Gesang bemerkbar. Mit ihren langen Krallen können sich Tannenmeisen hervorragend festhalten.

Länge: 10–12 cm. Spannweite: 18–19 cm. Gewicht: 8–10 g.

Fotos oben: Pontresina, 29. und 30.10.2025 / Im Taiswald und am Satzsee sind die Meisen äusserst häufig und zutraulich.