Gebirgsstelze
Die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) ist eine elegante, schlanke Stelzenart, die bevorzugt an schnell fliessenden Bächen, Flüssen und Gebirgsbächen lebt. Sie ist 16–18 cm lang, wiegt 18–25 g und fällt durch ihre graue Oberseite, die gelbliche Unterseite und den langen, ständig wippenden Schwanz auf. Sie ernährt sich vor allem von Insekten und kleinen Wasserlebewesen, die sie am Ufer oder direkt aus dem flachen Wasser fängt. Mit blitzschnellen Schnabelbewegungen erbeutet sie Fluginsekten, Larven oder kleine Kaulquappen. Durch ihre kräftigen Füsse und kurzen Beine kann sie selbst in starker Strömung sicher stehen und auf glatten Steinen balancieren.
Fotos oben: 09.10.2025 / Inn bei Pradella