Weissstorch
Der Weissstorch (Ciconia ciconia) ist ein beeindruckendes Wunder der Schöpfung. Gott hat diesem Vogel erstaunliche Fähigkeiten gegeben, die ihn zu einem Meister der Lüfte machen. Auf seinem Zug ins südliche Afrika legt der Weißstorch bis zu 200–300 km am Tag zurück. Über die gesamte Strecke kann er bis zu 10.000 km pro Richtung überwinden – eine Leistung, die nur durch seine einzigartigen körperlichen und navigatorischen Anlagen möglich ist. Gott hat ihn so ausgestattet, dass er die Aufwinde und Thermik perfekt nutzt, um Höhe zu gewinnen und dann gleitend Hunderte Kilometer zurückzulegen, ohne dabei unnötig Energie zu verschwenden. Dabei kann er auf 2.000–3.000 m Höhe steigen, seine Flügel optimal einsetzen und selbst weite Strecken über Land und Meer zurücklegen. Seine Orientierung ist ebenso ein Wunder: Er nutzt das Erdmagnetfeld, den Sonnenstand und seine Fähigkeit zu lernen und sich zu erinnern. Jungstörche folgen zunächst den Alten und prägen sich dann eigenständig die Zugrouten ein. Länge:100-115 cm / Spannweite: 183-217 cm / Gewicht: 3000-3500 g / Höchstalter CH ca. 39 Jahre. Bestand CH ca. 1’200 Paare.