Haubentaucher

Der Haupttaucher (Gavia arctica) besitzt bemerkenswerte Anpassungen an das Leben im Wasser. Ihre Beine sind weit hinten am Körper positioniert, was ihnen einen kraftvollen Antrieb beim Tauchen ermöglicht, jedoch die Fortbewegung an Land deutlich erschwert. Besonders auffällig sind ihr aufwendiges Balzverhalten, bekannt als «Pinguintanz», sowie die Fähigkeit, ihre Küken in den ersten Lebenswochen sicher auf dem Rücken zu tragen. Haupttaucher tauchen normalerweise in Tiefen von 2 bis 4 Metern, können jedoch bis zu 6 Meter unter Wasser bleiben. Maximal dokumentierte Tauchgänge reichen sogar bis 40 Meter, wie Funde von in Fischernetzen gefangenen Vögeln zeigen. Erwachsene Vögel erreichen eine Körperlänge von 46 bis 51 cm, eine Flügelspannweite von 59 bis 73 cm und ein Gewicht zwischen 800 und 1400 g.