Wasseramsel
Die Wasseramsel (Cinclus cinclus) ist perfekt an das Leben an fliessenden Gewässern angepasst. Sie besitzt schwere, markgefüllte Knochen, die ihr das Untertauchen erleichtern, sowie kurze, rundliche Flügel, mit denen sie sich unter Wasser gegen die Strömung fortbewegt. Ihr festes, dichtes Gefieder hält sie warm und trocken. Beim Tauchen – bis zu einem Meter tief und meist drei bis sechs Sekunden lang – werden ihre Augen durch eine halbtransparente Nickhaut geschützt, während sich die Ohröffnungen mit einer feinen Hautfalte verschliessen. Würde nur eines dieser Merkmale fehlen, könnte sie in ihrer Umgebung nicht überleben. Dieses vollkommene Zusammenspiel zeugt von der wunderbaren Schöpferkraft Gottes und ist kein Zufall. Länge: 17–20 cm / Spannweite: 28–30 cm / Gewicht: 55–75 g / Bestand CH ca. 6000–8000 Brutpaare / ganzjährig spärlich.
Fotos oben: 04. bis 12.10.2025 / Inn bei Pradella