Rostganz
Die Rostgans (Tadorna ferruginea). Die deutsche Bezeichnung „Rostgans“ leitet sich aus der rostbraunen Körperfärbung ab. Beheimate sind die Rostgänse in den innerasiatischen Steppen und Halbwüsten. Die in Europa wildlebende Populationen stammen vermutlich von entflohenen Gänsen ab. Rostgänse sind Höhlenbrüter, die mitunter auch selbst Höhlen graben.
Länge: 61-67 cm / Spannweite: 121-145 cm / Gewicht: 900-1500 g