Waldbaumläufer

Der Waldbaumläufer (Certhia familiaris) lässt sich bis auf sein Vorkommen nur durch den Gesang vom Gartenbaumläufer unterscheiden. Mit seinem gebogenen Schnabel und dem tarnfarbenen Gefieder huscht er fast lautlos die Baumstämme empor – immer auf der Suche nach winzigen Insekten und Spinnen, die sich in der Rinde verbergen. Zum Abstützen und Steuern benutzt er die bis zu 5 cm langen Schwanzfedern. Seine Zehen stellen eine Besonderheit dar. Wenn der Waldbaumläufer schläft oder ruht, verkrallen sich seine Zehen automatisch, sodass er sicher an der Rinde hängen bleiben kann. Länge: 12–14 cm; Spannweite: 18–21 cm; Gewicht: 8–12 g.

Fotos oben: Pontresina, 2.11.2025