Teichhuhn
Das Teichhuhn, auch Teichralle genannt, trägt die wissenschaftliche Bezeichnung Gallinula chloropus, was «Grünfüssiges Hühnchen» bedeutet und auf die charakteristische Beinfärbung hinweist. Dieses wunderbare Geschöpf Gottes fällt besonders durch sein schwarzes Federkleid sowie die auffallend roten Augen und den roten Schnabel auf. Besonders bemerkenswert sind seine langen Zehen: Gott hat sie so geschaffen, dass das Teichhuhn nicht nur gut klettern kann, sondern auch auf Schwimmblättern laufen kann, weil sein Gewicht über eine grössere Fläche verteilt wird. In dieser besonderen Eigenschaft zeigt sich Gottes Fürsorge. Länge: 32–35 cm / Spannweite: 50–55 cm / Gewicht: 250–420 g.