Birkenzeisig

Der sehr gesellige Birkenzeisig (Carduelis flammea) ist im Winter häufig in grösseren Gruppen unterwegs. Sein Name „Zeisig“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen „zeiz“ und bedeutet zart, anmutig, lieblich – Eigenschaften, die gut zu diesem lebhaften kleinen Finken passen. Bei der Nahrungssuche zeigt sich der Birkenzeisig erstaunlich akrobatisch: Er turnt geschickt auf dünnen Zweigen und Stauden, um an Samen, Knospen und Blüten von Bäumen und Sträuchern zu gelangen. Grösse: 11,5–14 cm / Spannweite: 20-15 cm / Gewicht: 12–16 g.